top of page

Patientenlotsin (CHN)

NEU +++ NEU +++ NEU 

Ab sofort können Sie auch

Online Beratungsgespräche

mit Frau Hermle-Wehl vereinbaren.
Bitte nutzen Sie den folgenden Link:
https://www.termin-patmed.de/p/gesundheitsnetzheuberg

Wir denken Gesundheit neu! Neben dem Aufbau eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) möchten wir auch neuen Versorgungsformen eine Chance geben. 

Frau Veronika Hermle-Wehl betreut als Patientenlotsin die Menschen bei uns vor Ort. Sie ist gut in die Region vernetzt und kennt die verschiedenen Akteure in der Region.

Doch was macht sie konkret?

 

Die Patientenlotsin ergänzt die ärztliche Versorgung. Das Angebot richtet sich vor allem an mehrfach Erkrankte, chronisch Erkrankte oder pflegebedürftige Menschen. Auch psychisch belastete Menschen können bei Frau Hermle-Wehl Unterstützung in Anspruch nehmen.


Im Rahmen eines Hausbesuches wird die aktuelle Situation erfasst und Ziele und Wünsche der Betroffenen besprochen. Daraus werden gemeinsam Maßnahmen abgeleitet und vereinbart.

 
Frau Hermle-Wehl unterstützt Sie dabei, Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung zu beantragen, vermittelt haupt- und ehrenamtliche Unterstützung (z.B. Pflegedienst, Nachbarschaftshilfen). Sie hat dabei die gesamte Wohn- und Lebenssituation im Blick und berücksichtigt auch die Sorgen und Nöte der Angehörigen. Sie bespricht mit den Betroffenen, wie diese zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation beitragen können. Sie klärt über Präventionsmöglichkeiten auf und benennt Verbesserungen im persönlichen Gesundheitsverhalten.


In enger Abstimmung mit den Hausärzten und nur bei entsprechendem Auftrag prüft sie bei Bedarf ihre Vitalwerte, nimmt Blut ab oder verabreicht Impfungen.

 
Das Ziel von Frau Hermle-Wehl: die Versorgungssituation der Betroffenen so gut wie nur möglich zu gestalten, das Leben in der häuslichen Umgebung möglichst lange  aufrechtzuerhalten und Angehörige zu entlasten. Dabei werden die Wünsche der Hilfesuchenden berücksichtigt.

 
Das Angebot ist für Hilfesuchende und Angehörige kostenlos.

 

Fallbeispiel: 

Ein älterer Mann kommt nach einem Krankenhaus-aufenthalt nach Hause. Der Ehefrau, die ebenfalls gesundheitliche Einschränkungen hat, fällt es schwer die Versorgung sicher zustellen. 

Durch den Einsatz der Patientenlotsin wurden erforderliche Hilfsmittel, wie z. B. ein Toilettenstuhl, Pflegebett, Trinkbecher organisiert. Den Angehörigen wurden pflegerische Handgriffe vermittelt, so dass der Patient zu Hause versorgt werden konnte.

 

 Rückmeldung der Angehörigen einige Zeit später:

„Ich war so froh, dass sie da waren und wir alles besprechen konnten. Das hat uns sehr geholfen.“

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer.

 

Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, erreichen Sie Frau Hermle-Wehl 

per E-Mail: v.hermle-wehl@gn-heuberg.de

per Telefon: 0162 461 39 57

Pers

Persönlich erreichen Sie Frau Hermle-Wehl wie folgt:

 

- MVZ Bubsheim:

montags 10.00-12.00 Uhr und dienstags 16.00-18.00 Uhr

 

- Rathaus Böttingen:
07.04. / 05.05 / 02.06.  jeweils um 14.30 Uhr

- Rathaus Denkingen:
24.03.  / 26.05.  jeweils um 15.30 Uhr

- Rathaus Gosheim:
22.04. / 20.05. / 17.06.  jeweils um 14.30 Uhr

- Rathaus Kolbingen:
14.04. / 12.05. jeweils um 14.30 Uhr

- Rathaus Mahlstetten:
08.04. / 06.05. / 03.06.  jeweils um 15.00 Uhr

- Rathaus Renquishausen:
29.04. / 18.06.  jeweils um 14.00 Uhr

- Rathaus Irndorf:
25.03. / 29.04. / 27.05. / 24.06.  jeweils um 14.00 Uhr

 

- Rathaus Wehingen:

19.05. / 23.06. jeweils um 14.00 Uh

Kommen Sie vorbei, sie freut sich auf Ihren Besuch. 

 

NEU +++ NEU +++ NEU 

Ab sofort können Sie auch

Online Beratungsgespräche

mit Frau Hermle-Wehl vereinbaren.
Bitte nutzen Sie den folgenden Link:
https://www.termin-patmed.de/p/gesundheitsnetzheuberg

projekt team.jpg
bottom of page